Quelle und Klassifizierung von EMI-Filtern
Autor: DOREXS
2023-03-27
Die heutigen elektronischen Geräte werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, die von persönlichen Endbenutzern bis hin zu industriellen Anwendungen reichen. Diese elektronischen Geräte selbst erzeugen jedoch auch elektromagnetische Interferenzen (EMI), die umgebende Geräte, Systeme oder den menschlichen Körper stören können. EMI kann auch von elektromagnetischer Strahlung anderer Geräte oder der Umgebung stammen, und wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann sie große Verluste verursachen und die Stabilität und Arbeitseffizienz der Geräte beeinträchtigen. Daher ist ein effektiver EMI-Filter eine der Kernkomponenten, um den normalen Betrieb elektronischer Systeme sicherzustellen.
Ein EMI-Filter ist ein Filter zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen. Es kann die Fähigkeit der Schaltung einschränken, Rauschen zu übertragen, und die Interferenz zwischen Schaltungen reduzieren, indem die von der Schaltung benötigte EMI unterdrückt wird. EMI-Filter werden normalerweise in Stromleitungen, Signalleitungen und Antennenleitlinien elektronischer Geräte eingesetzt, um den Einfluss von EMI zu vermeiden.
Beim Design von EMI-Filtern werden häufig einige Komponenten mit hohen Dämpfungseigenschaften verwendet, wie z. B. Kondensatoren, Induktoren und Magnetperlen. Bei niederfrequenten EMI-Problemen sind Induktoren nützlich. Induktivitäten filtern hochfrequente Spuren heraus und werden häufig auf Strom- und Signalleitungen installiert. Bei hochfrequenten EMI-Problemen sind Kondensatoren und Ferritperlen noch effektiver.
EMI-Filter werden grob in zwei Typen unterteilt:
1. Einstufiger EMI-Filter
Einstufige EMI-Filter werden häufig für niederfrequente EMI-Interferenzprobleme verwendet. In einstufigen Filtern werden häufig Induktoren verwendet, um niederfrequente EMI zu bekämpfen. Dieser Designansatz ist üblich, da niederfrequente EMI nicht durch Kondensatoren herausgefiltert werden können.
2. Mehrstufiger EMI-Filter
Mehrstufige EMI-Filter werden häufig für hochfrequente EMI-Interferenzprobleme verwendet. Ferritperlen und Kondensatoren sind sehr nützliche Komponenten im Design von Hochfrequenz-EMI-Filtern. Mehrstufige Filter verwenden normalerweise verschiedene Arten von Kondensatoren oder Induktivitäten oder kombinieren sie parallel oder in Reihe.
EMI-Filter sind eine der Schlüsselkomponenten moderner elektronischer Geräte, insbesondere beim Design von digitalen und analogen Hochgeschwindigkeitsschaltungen. Die Verwendung von EMI-Filtern schützt nicht nur Geräte und Systeme vor elektromagnetischen Störungen, sondern stellt auch sicher, dass Geräte und Systeme optimal funktionieren.
DOREXS EMI-Branchenführer
Wenn Sie einen effektiven EMI-Schutz benötigen,DOREXSbietet langlebig und zuverlässigEMI-Filterfür jede Anwendung. Unsere Filter eignen sich für den Einsatz in spezialisierten Bereichen wie Militär und Medizin sowie für Wohn- und Industriezwecke. Für Anwendungen, die eine kundenspezifische Lösung erfordern, kann unser professionelles Team EMI-Filter entwickeln, um Ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
Mit 15 Jahren Erfahrung in der Lösung elektromagnetischer Interferenzen ist DOREXS ein vertrauenswürdiger Hersteller hochwertiger ProdukteEMI-Filter für medizinische,Militärund kommerzielle Anwendungen. Alle unsere EMI-Filter sind so konzipiert, dass sie Industriestandards und EMV-Vorschriften erfüllen. Entdecken Sie unsere Auswahl an EMI-Filtern oder senden Sie eine individuelle Angebotsanfrage, um den perfekten EMI-Filter für Ihre Anforderungen zu erhalten. Für weitere Informationen zu kundenspezifischen und standardmäßigen EMI-Filtern von DOREXS kontaktieren Sie uns bitte.
E-Mail: eric@dorexs.com
Tel: 19915694506
WhatsApp: +86 19915694506
Website: emcdorexs.com
Related News
Was ist das Funktionsprinzip des EMI-Filters?
2023-01-05 529Funktionsprinzip des EMI-Filters
2022-09-21 465